Die Eintracht-Turner kehren aus der Sommerpause zurück. In den vergangenen drei Monaten konnten die Adlerträger neue Energie tanken und sich von kleineren Verletzungen erholen. Mit vollem Kader und frischem Elan gehen sie nun in die verbleibenden Wettkämpfe der Saison.
Rückblick auf die ersten Wettkämpfe
Nach drei Wettkämpfen stehen die Eintracht-Turner auf Tabellenplatz 3 und sicherten sich bislang vier Punkte. Gegen den TuS Vinnhorst und den Siegerländer KV setzten sich die Adlerträger deutlich durch, mussten im Duell mit dem TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau jedoch eine 25:54-Niederlage hinnehmen. Mit insgesamt 22:14 Gerätepunkten erarbeiteten sich die Eintrachtler eine starke Ausgangsposition für die kommende Zeit.
Gegner auf Augenhöhe
Am kommenden Samstag, 6. September, folgt der vierte Wettkampftag der Eintracht. Die Adlerträger sind beim viertplatzierten SC Cottbus zu Gast. Das Team aus Brandenburger konnte bisher ebenfalls vier Punkte sowie 20:16 Gerätepunkte sammeln.
Bereits in der vergangenen Saison trafen die Eintracht und der SC Cottbus aufeinander. Am Boden verschaffte sich die Eintracht mit Topscorer Niklas Neuhäusel einen Vorsprung, den sie am Pferd weiter ausbauen konnten. Die Brandenburger hatten zu Beginn einige Unsicherheiten und Stürze, sodass die Eintrachtler nach der Hälfte der Wettkämpfe bereits deutlich mit 23:7 führten. In der zweiten Hälfte setzten die Adlerträger sich im Sprung durch, mussten aber Punkte am Barren und Reck an den SC Cottbus abgeben. Am Ende teilten sich beide Teams die Gerätepunkte mit 6:6. Dank des zuvor erarbeiteten Vorsprungs feierten die Eintrachtler einen verdienten 36:23-Sieg.
Wir turnen um jeden Punkt, um jeden Gerätesieg und natürlich auch um den Wettkampfsieg.
Michael Schmidt, Ligaverantwortlicher
Die Eintrachtler sind bereit, am vierten Wettkampftag alles zu geben. Unterstützt von Niccolò Vannucchi und Fabrizio Valle wollen die Eintracht-Turner den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Michael Schmidt, Ligaverantwortlicher, ist sich der Entschlossenheit bewusst, die von den Adlerträgern gefordert wird: „Wir turnen um jeden Punkt, um jeden Gerätesieg und natürlich auch um den Wettkampfsieg.“
Bis zum Ende der Saison hofft der Ligaverantwortliche auf eine Platzierung, die das Erreichen des kleinen Finals ermöglicht. Damit bleibt der große Wunsch bestehen, den Erfolg von 2024 zu wiederholen und erneut ein Zeichen in der 1. Bundesliga zu setzen. Insgesamt stehen ab Samstag, 6. September, vier Wettkämpfe auf dem Plan.
Alle Infos im Überblick:
- Turnen, 1. Bundesliga
- 4. Wettkampftag
- Samstag, 6. September
- 16 Uhr
- Gegner: SC Cottbus
- Lausitz-Arena