08.12.2014

Weihnachtsmärchen: Hänsel und Gretel am Oeder Weg

Das diesjährige Weihnachtsmärchen der Turnabteilung am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. Rund 300 Zuschauer besuchten die beiden Aufführungen am Samstag- und Sonntagnachmittag.

Das diesjährige Weihnachtsmärchen der Turnabteilung am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg: Rund 300 Zuschauer besuchten die beiden Aufführungen am Samstag- und Sonntagnachmittag. Das Publikum und die jungen Akteure erlebten ihr persönliches kleines Weihnachtsmärchen.Die Turnabteilung hatte in der Turnhalle am Oeder für reichlich weihnachtliche Stimmung gesorgt: Chrysantha und Marie Scharf sowie Simone und Kurt Schmidlin, als Hauptverantwortliche des Theaterstücks, zauberten ein gelungenes Weihnachtmärchen 2014 auf die Bühne. Dort gab es an beiden Tagen einen echten Märchenklassiker zu sehen: „Hänsel und Gretel“. Knapp 20 Kinder lernten fleißig Texte und bastelten ihre Kostüme und Requisiten selbst. Natürlich durfte auch der alljährliche Auftritt von Milos Janecek alias "Papa Milos" nicht fehlen. In den kurzen Pausen des Stücks, wenn sich der Vorhang schloss, zog er die Kinder mit kleinen komödiantischen Einlagen in seinen Bann. Zahlreiche weitere ehrenamtliche Helfer und die historischen Gemäuer der Geschäftsstelle sorgten für das passende Umfeld.Am Ende der Vorstellung wurden die jungen Schauspieler mit reichlich Applaus vom Publikum belohnt. Dann folgte noch eine besondere Überraschung: Der Weihnachtsmann hatte den langen Weg von Darmstadt nach Frankfurt auf sich genommen, um den Kindern eine Freude zu machen. Im Kostüm versteckte sich einer unserer Eintracht-Athleten: Florian Taut, der kürzlich für den Nationalkader der Cheerleader nominiert wurde. Er war gemeinsam mit seiner Freundin Anika Seifert - ebenfalls im Nationalteam - an den Oeder Weg gekommen. Die Turnabteilung möchte sich bei allen Helfern, den jungen Schauspielern und ihren Eltern für ihre Unterstützung bedanken und wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit.