Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
31.05.2022

Von Frankfurt über Düsseldorf nach Grafenau

Für das Damenpaar-Meisterklasse Fiona und Anna ging es am Samstag, 28. Mai, zur Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft für einen Start außer Konkurrenz. Ein Ersatz für die Hessischen Meisterschaft.

Zu dem ungewohntem Terrain kam noch erschwerend hinzu, dass die neue Sportakrobatik Halle wegen letzter finalisierender Bauarbeiten gesperrt war.  Doch glücklicherweise gibt es gute Freunde und so konnte Trainer Johannes mit den Athletinnen die letzten vorbereitenden Trainingseinheiten, über die Feiertage im LZSA Düsseldorf absolvieren, wo die Mädels zusätzlich Unterstützung vom Cheftrainer des LZSA, Valerij Koch, beim Üben von neuen Elementen erhielten.

Solide Übung gegen Top-Paar

Nach zwei intensiven Vorbereitungstagen ging es dann nach Grafenau, wo das Team mit offenen Armen empfangen wurde. Der Start außer Konkurrenz wurde dem Damenpaar sogar noch versüßt, da sie die Chance hatten gegen das Nationalkader-Damenpaar Gina und Lea aus Alberhausen, die dieses Jahr auf die World Games in den USA fahren, anzutreten. Fiona und Anna gingen zuerst mit ihrer Balance-Übung an den Start. Leider nahmen sie in der ersten Passage beim Rutschen in den Spagat zu viel Fahrt auf und mussten einen verfrühten Abgang in Kauf nehmen. Ansonsten präsentierten sie eine stabile Übung und zeigten dem Kampfgericht, dass der Abgang nur Pech war. Für ihre Balance-Übung erhielten sie 23.350 Punkte. Bei der folgenden Dynamic-Übung erhielten sie 23.610 Punkte. Zusammenfassend war dies ein wichtiger Wettkampf, der dem Team noch Baustellen und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt hat, an denen bis zur Deutschen Meisterschaft im Oktober gearbeitet werden kann.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gastgebern, die das Team so tatkräftig unterstützt und aufgenommen haben!