Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
23.12.2014

Turner mit Final-Auftritt zufrieden

Nach dem Finale bei \"Das Supertalent\" wollen sich unsere Turner bei all ihren Unterstützern und Fans bedanken. Mit ihrem Auftritt waren sie zufrieden. Dass sie als Artisten schwere Karten haben, war zu erwarten.

"Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt und für uns angerufen haben und wünschen allen frohe Feiertage." Nach dem Finale bei "Das Supertalent" möchten sich Artem Ghazaryan, Thomas Greifenstein, Martin Konečný und Daniel Radovesnický bei allen bedanken, die ihren Auftritt am vergangenen Samstag verfolgt und für sie angerufen haben.Zum Sieg hat es nicht gereicht, wieder einmal hat ein Sänger den Titel bei "Das Supertalent" mit nachhause genommen. Sowohl der zweite, als auch der dritte Platz gingen ebenfalls an einen Gesangs-Act. Allerdings war bereits vor dem Finale klar, dass die vier es als Artisten schwer haben würden. Die Turner von Eintracht Frankfurt sind für uns auf jeden Fall die Gewinner der Herzen. "Mir wurde gesagt, dass wir auf Platz sieben gelandet sind", erklärt Artem. Für das Publikum war nach der Abstimmung nicht direkt ersichtlich, welcher Kandidat welchen Platz belegt hatte, abgesehen von den ersten drei.Thomas, Martin, Artem und Daniel (von links) beim Training fürs FinaleWir hatten leider etwas mit Verletzungen zu kämpfen: "Martin hat mit einem Kreuzbandriss geturnt. Er hat die Operation für das Finale etwas aufgeschoben." Am Montag ließ er sich dann am Knie operieren. Außerdem zog sich Thomas während der Generalprobe für die Show einen doppelten Bänderriss zu. "Er hat auf die Zähne gebissen, war aber nicht voll einsatzfähig", weiß Artem. Zu Beginn des Auftritts waren die Übungen - auch aufgrund der Verletzungen - nicht ganz synchron. Das konnte das Quartett aber im weiteren Verlauf abstellen. Sie legten am Ende eine gute Übung hin und holten sich den verdienten Applaus des Publikums ab. Enttäuscht sind die vier jedenfalls nicht: "Wir gratulieren dem Gewinner. Uns hat der Auftritt großen Spaß gemacht."Bild links: Moderator Daniel Hartwich mit Thomas und ArtemHinter den Kulissen lernten unsere Turner unter anderem Daniel Hartwich kennen. Der gebürtige Frankfurter und bekennende Eintracht-Anhänger stimmte auf der Bühne "Im Herzen von Europa" an und präsentierte unsere Hymne einem Millionenpublikum. Hartwich sammelte fleißig Sympathiepunkte bei den Menschen in seiner Heimat. "Daniel war total cool. Wir haben ihm einen Eintracht-Anzug, ein Shirt und eine Flasche Sekt vom Verein mitgebracht. Er hat sich riesig gefreut", erinnert sich Artem.Elisabeth Seitz, eine der besten Turnerinnen Deutschlands, war ebenfalls vor Ort, um den Jungs die Daumen zu drücken. Sie ist mit Artem befreundet und war seiner Einladung gefolgt. Aufgeregt war der vor dem großen Live-Auftritt übrigens nicht. "Durch die intensive Vorbereitung waren wir relativ unaufgeregt." Seine langjährige Erfahrung im Turnsport und die Routine von seinen Shows kamen ihm zugute. "Ich turne seit 27 Jahren Reck, das gibt natürlich Sicherheit." Die Konstruktion für das Finale, ein Doppelreck mit einem 15 Meter langem AirTrack, war für ihn ebenfalls nicht neu. Artem hat sie selbst entwickelt und bereits bei Auftritten verwendet.Seltenes Bild: Elisabeth Seitz im Eintracht-Shirt mit unserer Landesliga-Turnerin Helga Prasler (von links) Eine wirkliche Winterpause gibt es für den "Superstar" der Turnabteilung nicht. Er probt schon wieder für das nächste Event, für Europas erfolgreichste Turnshow: das "Feuerwerk der Turnkunst", vom 28. Dezember 2014 bis 25. Janauar 2015. Mehr als 30 Auftritte in ganz Deutschland hat Artem in dieser Zeit. Am 23. Januar ist er mit der Show in der Frankfurter Festhalle zu Gast. Termine des "Feuerwerk der Turnkunst" in Hessen:07.01.2015, 19:00 Uhr, Kassel - Rothenbach-Halle
08.01.2015, 19:00 Uhr, Wetzlar - Rittal Arena
23.01.2015, 19:00 Uhr Frankfurt - Festhalle