Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
09.05.2017

Turnen: Medaillenregen bei Landesmeisterschaften

Bei den Hessischen Meisterschaften in Petersberg sammelten unsere Gerätturner am vergangenen Wochenende insgesamt 14 Medaillen.

Bei den Hessischen Meisterschaften in Fulda-Petersberg sammelten unsere der Gerätturner am vergangenen Wochenende insgesamt 14 Medaillen. Fleißigster Medaillensammler an diesem Wochenende war Marvin Lauer, der sich insgesamt fünf Mal Edelmetall umhängen lassen durfte. Im Mehrkampf landete er hinter Fabian Lotz aus Niedergirmes auf Rang zwei. Mit 72.00 Punkten landete er knapp vor Bundesliga-Mannschaftskollege Niklas Volk mit 71,20 Zählern, der aber für den TV Wicker 1848 startete. In den Geräteentscheidungen gewann er Gold am Sprung und am Barren, Silber am Reck sowie Bronze am Pauschenpferd. Zudem belegte er den vierten Rang am Boden. Ebenfalls fünf Medaillen gewann Peter Seufert. Zwei Mal Gold (Boden & Reck) sowie drei Mal Silber (Pferd, Ringe und Barren) bescheren ihm ein erfolgreiches Wochenende. Wehrmutstropfen für ihn: Eine Medaille im Mehrkampf verpasste um den Hauch von einem Zehntel: Rang vier. Außerdem bei den Männer am Start war Alexander Winter, der Siebter im Mehrkampf sowie Sechster am Pauschenpferd wurde. Im Jahrgang 1999/2000 wurde Marvin Keller mit einer Punktzahl von 60,85 Zählern Hessischer Meister im Mehrkampf.Die Altersklasse 13/14 wurde dominiert von Pascal Brendel. Der Deutsche Meister von 2015 gewann den Zwölfkampf, bestehend aus Pflicht und Kür, mit 127,33 Punkten und fast acht Punkten Vorsprung vor Bundesliga-Teamkollege Aslan Ün aus Kassel (119,40) und Vereinskollege Jonatan Vara (116,75). Das hervorragende Eintracht-Ergebnis rundet Lasse Kleinstück ab, der mit 98,95 Punkten auf Rang vier landete. In der AK 11 siegte der Eintrachtler Jukka Ole Nissinen, der an diesem Wochenende für die SGK Bad Homburg 1890 startete. Mit 56,80 Zähler und 11,5 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten sicherte er sich den Landesmeistertitel.Erfreulich auch das Abschneiden unseres Seniors: Winfried Glaser (Jahrgang 1936 !!) gewann die Goldmedaille im Fünfkampf der AK 80+. Im Modus "3 aus 5" summierten sich seine drei besten WErtungen an den Geräten zur Endpunktzahl von 29,25 Punkten.