Im sechsten und vorletzten Wettkampf der Saison gelang der langersehnte erste Sieg! Am heimischen Riederwald gelang unseren Gerätturnern gegen die KTV Koblenz ein 42:19-Erfolg (Foto: Markus Schrodt).Dank starker Leistungen aller Turner, sowie der Unterstützung durch unseren russischen Gastturner Arthur Dalaloyan, gelang der Eintracht endlich der lang ersehnte Sieg. Der 6. Wettkampftag war für uns ein Heimwettkampf in einer ungewöhnlich gut gefüllten Halle am Riederwald. Der Wettkampf begann wie gewohnt am Boden. Hier präsentierten beide Mannschaften gute Leistungen. Tim Schneider zeigte wie immer eine beinah fehlerfreie Übung, wodurch er nur einen Punkt an Gastturner Glenn Smink aus Koblenz abgeben musste. Für Frankfurt turnte im zweiten Duell Arthur Dalaloyan, der aufgrund eines Sturzes leider auch zwei Punkte abgeben musste. Marvin Lauer und Dominik Sartorio konnten jedoch zusammen nochmal vier Punkte für Frankfurt gewinnen und so ging der Boden mit 4:3 an die Heimmannschaft.Das als Zittergerät bekannte Seitpferd konnte heute seinem Namen keine Ehre machen. Alle Turner behielten die Nerven und niemand stieg während seiner Übung ab. Hier besonders eindrucksvoll natürlich die ausländischen Turner beider Mannschaften, die beide erstklassige Übungen zeigten. Das Gerät entschied sich mit 8:4 für Frankfurt. Die Ringe liefen ebenfalls fehlerfrei ab, mit guten Leistungen beider Teams. Auch dank einer sehr guten Übung von Arthur Dalaloyan konnte die Jungs von Trainer Iulian Olariu das Gerät für sich entscheiden. Es ging schließlich mit 19:12 in die Pause.Am Sprung hat die Eintracht diese Saison bewiesen, dass sie die stärkste Mannschaft der Liga ist und auch heute ließen sie daran keinen Zweifel aufkommen. Mit insgesamt 54,6 Punkten und vier erstklassigen Sprüngen, entschieden sie den Sprung mit 11:1 Punkten. Am Barren unterliefen den Turnern der Eintracht wieder einmal ein paar Fehler, wodurch sie dieses Gerät an die konsistenten Turner der KTV Koblenz abgeben mussten. Es ging mit einem zwischenstand von 33:16 ans letzte Gerät. Alle Turner präsentierten gute Übungen am Reck, für den KTV Koblenz war jedoch nichtmehr viel zu drehen. Die Frankfurter gewannen das Gerät mit 9:3 Punkten und sicherten sich so ihren ersten Sieg der Saison mit 42:19 Scorepunkten.Dier Wettkampf war ein letzter Versuch mit geballter Ladung und allem was ging, das Projekt Klassenerhalt noch schaffen. Doch das sollte mit diesem Wettkampf gescheitert sein. Twir können trotzdem stolz auf unser Team sein. Wir haben bewiesen, dass wir eigentlich in diese Liga gehören. Nächste Woche gilt es den letzten Wettkampf gegen den aktuellen Liga-Erstplatzierten zu überleben. Mit dem nicht antretenden verletztem Artem Ghaharyan und Peter Seufert sowie für die Jugendbundesliga gesperrten Niklas Neuhäusel als auch gänzlich ohne ausländische Hilfe wird die Eintracht dennoch versuchen einen stilvollen ordentlichen Abschlusswettkampf zu absolvieren, um sich bewusst im Anschluß auf die 3. Bundesliga mit den ersten Wettkämpfen bereits im Juni 2017 vorzubereiten.Wir bedanken uns beim KTV Koblenz für den fairen Wettkampf und wünschen nochmal viel Erfolg für den kommenden Samstag.
14.11.2016