07.12.2021

Medaillenregen für die Eintracht

Am vergangenen Samstag, 04.Dezember, stand der 6. Klaus Spengler-Pokal in Mainz an und die Sportlerinnen der Eintracht präsentierten sich in Top-Form. Gleich elf Podestplätze heimsten die Adlerträgerinnen ein.

Nachdem der Pokal im letzten Jahr coronabedingt abgesagt wurde, konnte er zur Freude der Athletinnen in diesem Jahr wieder stattfinden. Nach einem etwas holprigen Start des Trios der B-Klasse (mit Ava Krug , Carla Goldbeck und Leni Tschutschupalow), die nach einem Absturz in der zweiten Pyramide mit 17,820 Punkten den 6. Platz belegten, nahm der Erfolgszug der Eintracht seinen Lauf. Mina Nikolai, Nelly Karches und Cäti Goldbeck (C-Klasse) belegten bei einer starken Konkurrenz den 7. Platz (21,080 Punkte). Die erste Medaille für die Eintracht sicherte Podeststarterin Nikolina Brnzanovic (C-Klasse). Mit 21,410 Punkten kletterte sie auf Platz zwei. Es sollten noch einige Podestplätze folgen.

6 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze

Mit der ersten Medaille war der Bann gebrochen. Mit 23,710 Punkten belegte das Damenpaar um Kira Hellwig und Lily Gerlinger ebenfalls den 2. Platz in der C-Klasse. Das Trio Lisa Holljesiefken, Emma Bierich und Sophie Kremer sicherten sich dann die erste Goldmedaille. Mit 22,150 Punkten ließen sie der Konkurrenz in der Klasse D keine Chance. Das Damenpaar Laman Bunyatzada und Stella Riekert ließen gleich die nächste Goldmedaille (D-Klasse) folgen. Das Damenpaar in KFL1 Louisa Pindour und Carlotta Pindur belegten mit 22,050 Punkten ebenfalls den 1. Platz. Lina Strobl und Amaya Al Sammouri (Damenpaar KFL2) taten es ihnen gleich und nahmen mit 22,415 Punkten den Platz ganz oben auf dem Podest ein.  

Die Damenpaare in KFL3 sicherten sich den Gold- und Silbrerang. Viktoria Kurtovic und Marinella Nikolai holten sich mit 22,375 Punkten den 1. Platz, Anna Peker und Aurelia Russo mit 21,750 Punkten den 2. Platz. Die drei Podeststarterinnen der D-Klasse komplettierten die starke Leistung der Adlerträgerin an diesem Wochenende und machten das Podest zu einem reinen Eintracht-Podest. Den 1. Platz sicherte sich Natalia Schönhoff mit 22,200 Punkten, Lola Schrimer holte sich die Silbermedaille (22,150 Punkte) und Mathilda Herrman mit 22,050 Punkten den 3. Platz. Damit erhielten elf von 13 Formationen ein Edelmetall. Insgesamt gewannen die Athletinnen der Eintracht sechs Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Doch damit nicht genug.

Historischer Sieg

Als Bonus gelang dem Eintracht Team noch ein weiterer unerwarteter Erfolg. Dank der starken Leistungen standen am Ende nicht nur elf Medaillen auf der Habenseite, sondern auch der Pokalsieg. Mit einer Gesamtpunktzahl von 68,325 kürten sich die Adlerträgerinnen zu den Siegrinnen des Klaus Spengler-Pokals. Die jeweils beste Wertung der D-, C- und der KFL-Klasse wurden in die Bewertung miteinbezogen und somit sicherten Natalia Schönhoff, Kira Hellwig mit Lily Gerlinger sowie Lina Strobl mit Amaya Al Sammouri den Sieg! Mit dem erstmaligen Gewinn des Klaus Spengler-Pokals schrieb das Team der Eintracht Vereinsgeschichte.