Am 21. und 22.05.2011 wurden in der Sporthalle der Georg-Büchner-Schule in Jügesheim die Gerät- und Kunstturnmeistershaften ausgetragen.Ausrichter des diesjährigen Wettkampfs war die TGS Jügesheim. Da die beiden Meisterschaften zum ersten Mal zusammen ausgetragen wurden, war das Teilnehmerfeld entsprechend groß. Es starteten ca. 250 Teilnehmer in unterschiedlichen Wertungsklassen und Alterseinstufungen. Ca. 200 Geräteturner aus 76 verschiedenen Vereinen und ca. 50 Kunstturner aus 24 Vereinen der Altersklassen Schüler bis Männer gingen an den Start.14 Kunstturner und zwei Gerätturner waren von der Eintracht Frankfurt gemeldet.Bei den allgemeinen Gerätturnern wurde im Sechskampf der 14 jährige Lukas von Eiff Vierter und qualifizierte sich somit für den Deutschland-Cup am 04./05.6.2011.Bei den Senioren im Gerätturnen wurde Winfrid Glaser mit großem Abstand Hessischer Seniorenmeister in der Altersklasse 75 und hat sich somit für die Deutschen Seniorenmeisterschaften am 18./19.06.2011 qualifiziert.Luca Schrodt am ParallelbarrenBei den Kunstturnmeisterschaften belegte in der Altersklasse (AK) 8 Luca Schrodt von 11 Teilnehmern den dritten Platz. Michail Savitsky wurde Neunter.In der AK 10 belegte Tim Helling den 4. Platz und Emanuel Heitefuß den 7. Platz.Yannis Uschkurat patzte zwar an zwei Geräten, konnte sich aber trotzdem deutlich von der Konkurrenz absetzen und wurde mit 49,98 Punkten Hessischer Meister in der AK 11.Mit fast 10 Punkten Vorsprung gewann Marvin Keller in der AK 12 und wurde ebenfalls Hessischer Meister. Außerdem erreichte er beim Einzelgerätekampf vier Siege. Eine Silber- und drei Bronze-Medaillen an den anderen Geräten konnte er ebenfalls für sich verbuchen.In der AK 14 erreichte Marvin Lauer im Mehrkampf den zweiten Platz. Im Einzelgerätekampf holte er sich dreimal Gold und dreimal Silber.In der AK 16 erlangte unser Mitglied in der Jugendnationalmannschaft Kevin Wittig mit großem Abstand im Mehrkampf und Einzelkampf aller sechs Geräte den ersten Platz. Der Vereinskollege Alexander Winter wurde im Mehrkampf und allen sechs Einzelkämpfen Zweiter.Dominic Sartorio, der in der AK 18 startete, wurde im Mehrkampf und in drei Einzelgeräten Erster und in den anderen drei Geräten Zweiter. Joel Schmidt wurde im Mehrkampf Zweiter. Im Einzelkampf erturnte er sich dreimal Gold und dreimal Silber.Bei den Männern wurde im Kür-Sechskampf Reinhard Eichenberg Zweiter vor Tim Schneider, der sich den dritten Platz sicherte.Joel Schmidt am BodenZusätzlich wurden im Gerätefinale drei erste Plätze, drei Zweite und zwei Dritte durch Tim Schneider, Felix Liebig und Reinhard Eichenberg erreicht.Die Tageshöchstwertungen erzielte Tim Schneider an Boden (13,75) und Sprung (14,20).Insgesamt erzielte die Eintracht Frankfurt mit allen Teilnehmern 27-mal Gold, 23-mal Silber und 5-mal Bronze. Die Eintracht war damit der erfolgreichste Verein der Hessischen Meisterschaften.Fotos: Markus Schrodt
23.05.2011