Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
12.10.2015

Landesliga-Damen landen auf dem vierten Platz

Am Samstag, den 10. Oktober 2015, erturnten sich unsere Damen im zweiten Wettkampf der Landesliga II einen guten vierten Platz.

Am Samstag, den 10. Oktober 2015, erturnten sich unsere Damen im zweiten Wettkampf der  Landesliga II einen guten vierten Platz.Für Eintracht Frankfurt gingen Saskia Beyer, Dorothea Bier, Tanja Krause, Leona Klein, Katharina Liebs sowie Yasemin Yilanci an den Start. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten Maria Arabatzis, Charlotte Paffenholz und Celina Pfeiffer leider nicht am Wettkampf teilnehmen. Die Mannschaft wurde von den Trainern Lothar Fesis und Sylvie Wentzell betreut. Eintracht Frankfurt turnte im direkten Vergleich mit dem viertplatzierten TV Langen II in einer Riege. Der Wettkampf wurde zum ersten Mal für die Landesliga II nach dem „englischen“ System ausgetragen, wonach das Einturnen erst direkt vor dem Wettkampf am jeweiligen Gerät stattfindet.
Unsere Damen starteten stark geschwächt am Stufenbarren und verloren dabei wichtige Punkte. Am Balken musste die Eintracht einige große Wackler und Stürze hinnehmen, die jedoch am Boden durch sehr saubere Übungen wieder ausgeglichen wurden. Insbesondere Saskia Beyer zeigte eine sichere Übung und erhielt die Höchstwertung (12,5 Punkte) an diesem Gerät. Am letzten Gerät, dem Sprung, zeigte sich die Eintracht noch einmal von ihrer besten Seite und wurde mit hohen Punktzahlen belohnt.
Damit erturnten sich die Damen den vierten Platz hinter dem Sieger TV Neu-Isenburg, der TG Nieder-Roden und dem TV Langen II. In der Gesamtwertung der Tabellenpunkte der Landesliga II musste die Eintracht den dritten Platz an den TV Langen II abgeben, da diese sich einen klaren Punktevorsprung in Bad Homburg erturnten. Der dritte und damit letzte Wettkampf der Landesliga II wird am Samstag, den 31. Oktober in Wellerode stattfinden.
Wir hoffen, dass bis dahin alle Turnerinnen wieder fit sind und die Saison mit einem Platz auf dem Treppchen beendet werden kann.