Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
20.06.2012

Koreanisches Filmteam dreht in der Turnhalle im Oeder Weg

Ein Filmprojekt über Rhythmische Sportgymnastik zur Universiade Gwangju 2015 in Korea

Die Koreanische Medien Agentur „Custom Message“ fragte telefonisch bei der Turnabteilung an, ob unsere Rhythmische-Sportgymnastik (RSG)-Damen kurzfristig an einem Filmprojekt teilnehmen könnten.RSG repräsentiert den deutschen Teil der Internationalen Studenten Turnmeisterschaften „Universiade Gwangju 2015“ in Korea. Die Aufnahmen sollen als Werbevideo für diese Veranstaltung genutzt werden.Am Montag den 11.06.2012 fanden dann in der Turnhalle der Eintracht Frankfurt e.V. – Turnen im Oeder Weg 37 nach dem regulärem Übungsbetrieb von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr die Dreharbeiten statt. Unsere RSG-Trainerin Kseniia Kalinichenko und ihre RSG-erfahrene Freundin Alexandra Gusev waren von dem Projekt begeistert und sprangen als Darsteller ein.Bereits am Montagvormittag fanden die ersten Vorbesprechungen mit Mike Stöbe und der koreanischen Produktionsfirma vor Ort statt. Um eine gute Filmqualität zu erhalten, musste die Halle abends von außen mit Tageslichtbeleuchtung beflutet werden, wobei die Nachbarschaft der Turnabteilung sehr hilfsbereit war.Ab 22:00 war die Film-Crew komplett vor Ort in unserer Vereinshalle.(Regisseur, Kameramann, 2 Helfer, Fotograf, Dolmetscher (Kor-De),  Oberbeleuchter und Beleuchtungsassistent, unsere zwei aktiven Darstellern (Kseniia Kalinichenko, Alexandra Gusev) und der Gebäudemanager (Mike Stöbe)).Diverse Lichtanlagen wurden aufgebaut, sowie Schienen für eine Rollkamera gelegt. Als Kulisse diente unsere traditionsreiche Turnhalle.Filminhalt:Eine Gymnastin (Alexandra Gusev) hat sich verletzt und macht viele Fehler bei ihren Übungen mit den klassischen Handgeräten (Band, Ball, Keulen).Ihre Trainerin (Kseniia Kalinichenko) kommt dazu und baut die Gymnastin wieder auf, zeigt ihr die notwendigen Tricks für eine perfekte Sportgymnastik.Um 4 Uhr am Dienstagmorgen wurden die Dreharbeiten erfolgreich abgeschlossen. Um 6 Uhr in der Frühe verließ das müde, aber erfolgreiche Filmteam die Turnhalle.Der Werbefilm wird vorrausichtlich hauptsächlich in Korea ausgestrahlt. Ob er im Deutschen Fernsehen zu sehen sein wird, steht noch aus. Auch das Datum für die Erstausstrahlung ist noch offen. Eine Anfrage zur Einsicht in den fertigen Film nach Abschluss der internationalen Dreharbeiten läuft.Der Film wird voraussichtlich als erstes auf der offiziellen Webseite für die Universiade gezeigt werden: www.gwangju2015.kr