Drei Sportler der Eintracht waren bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 15./16.9. in Einbeck (Niedersachsen) am Start. Insgesamt waren zu dieser großen Veranstaltung etwa 1500 Aktive gemeldet.Am besten schnitt für die Eintracht dabei Johannes Krick ab, der sich bei den Herren 30+ den Titel im Deutschen Achtkampf (Vier Disziplinen Turnen und vier Disziplinen Leichtathletik) sichern konnte. Johannes nutzte dabei besonders seine Stärke im Turnen, wo er sich einen guten Vorsprung erarbeitete und diesen bis zum Ende nicht mehr her gab. Er gewann schließlich mit 87,82 Punkten den Titel vor Uli Ernst vom TSV Utting (83,48).Aller Ehren wert waren auch die Resultate von Nora Kasper und Kerstin Weil, die im Jahn-9-Kampf (je drei Disziplinen Turnen, Leichtathletik und Schwimmen) antraten und sich in dem stark besetzten Teilnehmerfeld unter den ersten 10 platzieren konnten. Kerstin belegte mit 91,79 Punkten Rang sieben, Nora, mit einem knappen halben Punkt weniger (91,31), Platz acht. Dabei hätte Kerstin durchaus auch noch weiter oben landen können, doch musste sie im Wasserspringen nach einem Fehler bei der Meldung einen anderen Sprung zeigen und verlor wertvolle Punkte.
18.09.2012
Johannes Krick deutscher Meister im Deutschen Achtkampf
Nora Kasper und Kerstin Weil bei den Jahnkämpferinnen unter den Top10
Drei Sportler der Eintracht waren bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 15./16.9. in Einbeck (Niedersachsen) am Start. Insgesamt waren zu dieser großen Veranstaltung etwa 1500 Aktive gemeldet.Am besten schnitt für die Eintracht dabei Johannes Krick ab, der sich bei den Herren 30+ den Titel im Deutschen Achtkampf (Vier Disziplinen Turnen und vier Disziplinen Leichtathletik) sichern konnte. Johannes nutzte dabei besonders seine Stärke im Turnen, wo er sich einen guten Vorsprung erarbeitete und diesen bis zum Ende nicht mehr her gab. Er gewann schließlich mit 87,82 Punkten den Titel vor Uli Ernst vom TSV Utting (83,48).Aller Ehren wert waren auch die Resultate von Nora Kasper und Kerstin Weil, die im Jahn-9-Kampf (je drei Disziplinen Turnen, Leichtathletik und Schwimmen) antraten und sich in dem stark besetzten Teilnehmerfeld unter den ersten 10 platzieren konnten. Kerstin belegte mit 91,79 Punkten Rang sieben, Nora, mit einem knappen halben Punkt weniger (91,31), Platz acht. Dabei hätte Kerstin durchaus auch noch weiter oben landen können, doch musste sie im Wasserspringen nach einem Fehler bei der Meldung einen anderen Sprung zeigen und verlor wertvolle Punkte.