Mit vertreten waren auch zwei Adlerträger, die am Leistungsstützpunkt Frankfurt vom Landestrainer Dirk Speier und Stützpunkttrainer Andreas Kollig trainiert werden.
Für das Nachwuchstalent Davis Pister, der von Landestrainer Dirk Speier trainiert wird, waren es die ersten deutschen Jugendmeisterschaften, für die sich Davis Anfang Juni bei den Hessischen Meisterschaften in Biedenkopf qualifizierte. Leider musste Davis im Pflichtdurchgang am Freitag wegen Hüftproblemen auf die Geräte Boden und Sprung verzichten und konnte damit auch am Samstag nicht zur Kür an den beiden Geräten antreten. Trotz seiner Verletzung zeigte Davis aber an den vier weiteren Geräten im Wettkampfverlauf starke Leistungen. In der Einzelwertung erreichte Davis die vierthöchste Wertung an den Ringen und am Reck sogar die zweithöchste Wertung des AK-12 Wettkampfes, was in der AK13 den Einzug ins Gerätefinale bedeutet hätte.
Sutterlüty verpasst knapp die Top 10
Sein Vereinskollege Gabor Sutterlüty, der von Andreas Kollig trainiert wird, trat in der AK 15-18 an allen Geräten mit einem persönlichen Ziel an, die 70-Punkte-Marke zu knacken. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur im Juni konnte Gabor nach zwei Durchgängen seinen Zwölfkampf mit 71,70 Punkten und 71,30 Punkten über seine persönlichen Bestleistungen freuen. Auch sein Trainer Andreas zeigte sich zufrieden, da Gabor in der Gesamtwertung mit 143 Punkten auf dem 11. Platz seinen Wettkampf beendete und damit nur knapp den Einzug unter die Top 10 besten Turner seiner Altersklasse in Deutschland verpasste.
Bevor es in die Sommerpause geht, stehen noch vom 6. bis 8. Juli die Deutschen Meisterschaften Gerätturnen im Rahmen der Finals in Düsseldorf, für die sich der Eintracht-Athlet Niklas Neuhäusel qualifiziert hat.