Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
07.10.2024
Turnen

Erste Liganiederlage

Die Turner der Eintracht bestritten am Samstag ihren ersten Heimwettkampf der noch jungen Bundesliga-Saison. Gegen den starken TV Wetzgau mussten sie eine 27:43-Niederlage hinnehmen.

Der Saisonauftakt war mit einem Sieg über den favorisierten TuS Vinnhorst geglückt, nur einen Wettkampftag später wartete nun bereits das nächste Spitzenteam auf die Eintracht. Mit dem TV Wetzgau gastierte der Vorjahreszweite in der Wolfgang Steubing Halle und forderte die Adlerträger von Trainergespann Andreas Kollig und Florian Krick heraus.

Paradegerät Boden

Der Wettkampf startete aus Sicht der Eintracht zunächst mit einer bitteren Nachricht: Das Team musste weiter auf die angeschlagenen Turner Daniel Wörz und Karim Rida verzichten. Davon ließen sich die Adlerträger aber nicht aus dem Konzept bringen und starteten hochmotiviert in das erste Gerät. Wie bereits in der letzten Woche stellten die Riederwälder am Boden ihre Klasse unter Beweis und gingen trotz eines Sturzes 8:6 in Führung. Auch am Pferd verkauften sich die Frankfurter gut, mussten sich aber auch aufgrund zwei weiterer Stürze knapp geschlagen geben, wodurch es nach den ersten zwei Geräten 14:14-Unentschieden stand.

Bei den Ringen zeigten dann aber die Schwaben ihre Qualitäten und distanzierten sich durch starke Leistungen von den Eintrachtlern. Auch im Sprung hatten die Frankfurter das Nachsehen und zogen gegen die Gäste den Kürzeren. Am Barren zeigte sich dann aber wieder ein anderes Bild, die Adlerträger konnten sich zum wiederholten Mal auf Niccolò Vannucchi, den Topscorer des Tages, verlassen und entschieden das Gerät für sich.

Abgeklärte Gäste

Am finalen Reck wartete dann ein hartes Stück Arbeit auf die Eintracht, die einen Sieben-Punkte-Rückstand aufzuholen hatte. Die Turner des TV Wetzgau ließen aber nichts anbrennen, blieben bis zum Schluss konzentriert und setzten sich sogar noch weiter ab. So mussten die Adlerträger gegen starke Wetzgauer am Ende eine 27:43-Niederlage einstecken. In der Tabelle verweilt die Eintracht nun auf dem fünften Rang, in der ersten Bundesliga steht als Nächstes ein Auswärtswettkampf beim Siegerländer KV auf dem Programm.

Wir gehen nicht mit leeren Händen aus dem Duell und müssen weitermachen, gegen starke Gegner Gerätepunkte zu erkämpfen.

Niklas Neuhäusel, Turner

Turner Niklas Neuhäusel freut sich trotz der Niederlage über den Auftritt seiner Mannschaft. „Wir waren sehr motiviert, weil wir beim letzten Wettkampf gesehen haben, was alles möglich ist“, so der Eintrachtler. „Die Teamleistung war eigentlich nicht schlecht, nur der ein oder andere Sturz wäre noch vermeidbar gewesen. Ansonsten haben wir gute Übungen gezeigt und es sogar geschafft, Boden und Barren als Geräte für uns zu gewinnen. Das ist gegen starke Wetzgauer schon ein Erfolg! Wir gehen damit nicht mit leeren Händen aus dem Duell und müssen weitermachen, gegen starke Gegner Gerätepunkte zu erkämpfen.“

Auch Ligaverantwortlicher Michael Schmidt zieht ein positives Fazit: „Uns war klar, dass es gegen den TV Wetzgau eine ganz schwierige Aufgabe wird und uns alles gelingen muss. Durch den Sieg zum Auftakt gingen wir dennoch mit breiter Brust in den Wettkampf. Leider hatten wir aber deutlich mehr Stürze als noch in der letzten Woche, wodurch wir gegen Ende des Wettkampfs eingebrochen sind. Es war unterm Strich aber ein schöner Wettkampf, der aufgrund vieler enger Duelle lange spannend blieb. Man merkt, dass unser Team immer mehr zusammenwächst.“