Vom 3. bis 10. Juni 2017 ist das Highlight des Turnsports wieder da: Alle vier Jahre empfängt das Deutsche Turnfest zehntausende Anhänger des Turnens und seiner verwandten Disziplinen. Dieses Jahr Berlin.
Den hohen Stellenwert des Turnfestes für die Gesellschaft kann man auch als Außenstehende an der Tatsache erkennen, dass es am morgigen Samstag am Brandenburger Tor eröffnet wird, dass die Bundeskanzlerin die Turnfestgala im Olympiastadion besucht und dass sich in der Hauptstadt gerade alles ums Turnen dreht. Auch für Eintracht ist das Turnfest der Höhepunkt der Saison. Viele Sportler unseres Vereins - nicht nur die Turner selbst - machen sich auf den Weg an die Spree, um sich dort sportlich zu messen, aber auch um die einzigartige Atmosphäre aufzusaugen. Unter ihnen auch unsere Leistungsturner, denn das Turnfest ist traditionell Austragungsort der Deutschen Meisterschaften.Peter Seufert und Marvin Lauer gehen in den Mehrkampf der 36 besten Turner Deutschlands. Während Peter aufgrund einer kleinen Knöchelverletzung sicherlich nicht mit einer 100%-igen Leistung auftrumpfen kann, sieht Marvin gute Chancen, das Finale im Sprung zu erreichen. "Marvin wird in Berlin einen selten Überschlag mit Doppelsalto vorwärts zeigen, der ihn bei einer guten Landung hoffentlich in den Endkampf bringen wird", so Willi Jaschek, der die Leistungsturner in Berlin betreuen wird. "Im Mehrkampf traue ich beiden eine Endplatzierung in den Top 20 zu", ergänzt er postwendend.
Eine sehr gute Chance auf den Titel des Deutschen Meisters in der Altersklasse 14/15 hat Pascal Brendel. In den vergangenen Wettkämpfen dieser Saison landete Pascal deutlich vor seinem "Dauerrivalen" aus Cottbus, Willi Bender, der im vergangenen Jahr den Titel gewann. Jonatan Vara könnte sich im gleichen Klasse zudem in den Top 10 platzieren.Bereits am Dienstag, den 6. Juni geht ein weiterer Anwärter auf den nationalen Titel in seinen Wettkampf: Winfried Glaser. Der Titelverteidiger aus dem Vorjahr möchte den Triumph in der Altersklasse 80+ wiederholen. "Er ist fit und ich traue ihm mindestens eine Top-3-Platzierung zu", attestiert ihm Willi Jaschek.Die Turnabteilung freut sich auf die Woche beim Deutsche Turnfest in Berlin und wünscht allen Eintrachtlern viel Vergnügen und Erfolg!
Den hohen Stellenwert des Turnfestes für die Gesellschaft kann man auch als Außenstehende an der Tatsache erkennen, dass es am morgigen Samstag am Brandenburger Tor eröffnet wird, dass die Bundeskanzlerin die Turnfestgala im Olympiastadion besucht und dass sich in der Hauptstadt gerade alles ums Turnen dreht. Auch für Eintracht ist das Turnfest der Höhepunkt der Saison. Viele Sportler unseres Vereins - nicht nur die Turner selbst - machen sich auf den Weg an die Spree, um sich dort sportlich zu messen, aber auch um die einzigartige Atmosphäre aufzusaugen. Unter ihnen auch unsere Leistungsturner, denn das Turnfest ist traditionell Austragungsort der Deutschen Meisterschaften.Peter Seufert und Marvin Lauer gehen in den Mehrkampf der 36 besten Turner Deutschlands. Während Peter aufgrund einer kleinen Knöchelverletzung sicherlich nicht mit einer 100%-igen Leistung auftrumpfen kann, sieht Marvin gute Chancen, das Finale im Sprung zu erreichen. "Marvin wird in Berlin einen selten Überschlag mit Doppelsalto vorwärts zeigen, der ihn bei einer guten Landung hoffentlich in den Endkampf bringen wird", so Willi Jaschek, der die Leistungsturner in Berlin betreuen wird. "Im Mehrkampf traue ich beiden eine Endplatzierung in den Top 20 zu", ergänzt er postwendend.
Eine sehr gute Chance auf den Titel des Deutschen Meisters in der Altersklasse 14/15 hat Pascal Brendel. In den vergangenen Wettkämpfen dieser Saison landete Pascal deutlich vor seinem "Dauerrivalen" aus Cottbus, Willi Bender, der im vergangenen Jahr den Titel gewann. Jonatan Vara könnte sich im gleichen Klasse zudem in den Top 10 platzieren.Bereits am Dienstag, den 6. Juni geht ein weiterer Anwärter auf den nationalen Titel in seinen Wettkampf: Winfried Glaser. Der Titelverteidiger aus dem Vorjahr möchte den Triumph in der Altersklasse 80+ wiederholen. "Er ist fit und ich traue ihm mindestens eine Top-3-Platzierung zu", attestiert ihm Willi Jaschek.Die Turnabteilung freut sich auf die Woche beim Deutsche Turnfest in Berlin und wünscht allen Eintrachtlern viel Vergnügen und Erfolg!