Am vergangenen Wochenende, 20. und 21. September, fanden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck statt. Für die Eintracht gingen bei den Männern die Krick-Brüder, Johannes und Florian, an den Start. Mit großem Erfolg: Florian sicherte sich erneut den Deutschen Meistertitel. Die Frauen wurden vertreten von Helga Prasler, Charlotte Paffenholz und Kerstin Weil. Helga landete auf Platz zwei und errang ebenfalls eine Medaille für die Eintracht.Wie in den Vorjahren gingen bei den Männern die Krick-Brüder für die Eintracht an den Start. Der promovierte Volkswirt Johannes startete wieder im Deutschen 8-Kampf in der Altersklasse 30+, den er vor zwei Jahren gewann. Dieses Jahr verpasste er mit einem 4. Platz das Siegerpodest nur knapp. Johannes lag nach den Turndisziplinen (Boden, Sprung, Barren, Reck) – wie gewohnt – deutlich in Führung. Auch beim anschließenden 100m Lauf und dem Weitsprung büßte er nur wenig dieses Vorsprungs ein. Dann kamen jedoch seine schwächeren Disziplinen: Kugelstoßen und Schleuderball, bei denen er dieses Mal sein Leistungspotenzial nicht ausschöpfen konnte. Beim Schleuderball kam auch noch das Pech hinzu: Beim letzten Wurf, der so weit war, dass es für den 3. Platz gereicht hätte, übertrat er knapp, sodass dieser ungültig gegeben wurde und Johannes sich mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben musste.Sein Bruder Florian, der promovierte Sportwissenschaftler und Gymnasiallehrer, startete im Jahn-9-Kampf. Diesen Wettkampf beendete er bei den Aktiven bereits zwei Mal als Deutscher Meister und vier Mal als Vizemeister. In diesem Jahr trat er in der Altersklasse 30+ an, die er ebenfalls bereits zweimal für sich entscheiden konnte.Durch gewohnt gute Leistungen im Turnen setze sich Florian nach den drei Turndisziplinen (Boden, Sprung, Barren) klar an die Spitze des Feldes. Dieser Vorsprung war nach der Leichtathletik jedoch deutlich geschrumpft, da Sebastian Hofer, der am Ende zweitplatzierte, diesen Bereich klar dominierte. Bei den drei schwimmerischen Disziplinen (25m Tauchen auf Zeit, zwei Sprünge, 100m Freistil) konnte Florian sich jedoch wieder absetzen, sodass er den Wettkampf schließlich mit gut drei Pkt Vorsprung gewann und der Eintracht-Turnabteilung einen weiteren Deutschen-Meister Titel sicherte.Bild: Nächster Titel für die Eintracht: Florian Krick ganz oben auf dem Treppchen
Silber-Medaille für Helga PraslerUnsere Eintracht-Turnerinnen Helga Prasler, Charlotte Paffenholz und Kerstin Weil gingen im Jahn-Neunkampf (W 20+) an den Start. Gegen 27 qualifizierte Mitstreiterinnen mussten auch sie sich in drei Disziplinen Gerätturnen, drei Leichtathletik-Disziplinen sowie drei Wasser- bzw. Schwimmdisziplinen behaupten.Helga erturnte sich am Sprung, mit einem Tsukahara gehockt, die zweit höchste Wertung mit 13,4 Punkten. Am Stufenbarren folgten 11,85 Pkt und am Boden schloss Helga mit der Höchstwertung von 13,85 Pkt ab.
Charlotte zeigte am Sprung einen Yamashita und erturnte sich damit 12,55Pkt, am Stufenbarren folgten 11,40 Pkt. Am Boden schloss Charlotte mit einer guten Turnübung und 11,25 Pkt ab.
Kerstin zeigte am Sprung ebenfalls einen Tsukahara gehockt und erhielt 11,45 Pkt in der Endnote. Am Stufenbarren zeigte Kerstin eine solide Leistung, allerdings stürzte sie bei der Landung - wie zuvor beim Sprung - wodurch die Punkte bei 11,70 lagen. Am Boden schloss Kerstin die dritte der turnerischen Disziplinen mit 12,95 Pkt ab.Im Anschluss folgten die Leichtathletischen Disziplinen, in denen sich die Eintracht Turnerinnen weiterhin im vorderen Wettkampffeld behaupten konnten: Mit dem 100m Sprint wurde begonnen: Charlotte lief als Drittschnellste des Wettkampfes ins Ziel, in nur 13,66 Sek, dicht gefolgt von Helga in 13,67 Sek und Kerstin mit 13,98 Sek.
Im Weitsprung zeigte Charlotte einen Sprung von 4,47m. Kerstin sprang 4,43m weit, Helga 4,06m. Als dritte und letzte leichtathletische Disziplin folgte Kugelstoßen (4 kg). Helga stieß die Kugel 9,21m weit; Charlottes Weite lag an diesem Tag bei 8,76m und Kerstin stieß die Kugel auf 7,49m.Die Wasserdisziplinen begannen mit Wasserspringen. Helga zeigte einen 1 ½ Salto vorwärts gehechtet sowie einen Delphin Salto von 1m (5,64 Pkt). Kerstin Weil sprang ebenfalls einen1 ½ Salto vorwärts gehechtet sowie einen Delphin-Kopfsprung (4,66Pkt.) - beides von 1m. Charlotte zeigte einen Delphin-Kopfsprung und erstmals einen 1 ½ Salto vorwärts gehockt (3,63 Pkt.) - ebenfalls alle Sprünge von 1m.
Es folgte 25m Tauchen auf Zeit: Helga schaffte die zweit schnellste Zeit in 16,1 Sek; Charlotte tauchte die 25m in 19,1 Sek und Kerstin kam nach 19,7 Sek aus dem Wasser. Abschließend wurden die 100m geschwommen. Helga beendete die 100m Freistil in 1:04,5 Min als schnellste Schwimmerin. Kerstin ist die 100m Freistil in 1:21,6 Min geschwommen und Charlotte kam nach 1:31,8 Min aus dem Wasser.Am Ende erreichten die Eintracht-Turnerinnen folgende Platzierungen:
2. Platz – Helga Prasler (Bildmitte)
9. Platz - Charlotte Paffenholz (rechts)
11. Platz – Kerstin Weil (links)
Silber-Medaille für Helga PraslerUnsere Eintracht-Turnerinnen Helga Prasler, Charlotte Paffenholz und Kerstin Weil gingen im Jahn-Neunkampf (W 20+) an den Start. Gegen 27 qualifizierte Mitstreiterinnen mussten auch sie sich in drei Disziplinen Gerätturnen, drei Leichtathletik-Disziplinen sowie drei Wasser- bzw. Schwimmdisziplinen behaupten.Helga erturnte sich am Sprung, mit einem Tsukahara gehockt, die zweit höchste Wertung mit 13,4 Punkten. Am Stufenbarren folgten 11,85 Pkt und am Boden schloss Helga mit der Höchstwertung von 13,85 Pkt ab.
Charlotte zeigte am Sprung einen Yamashita und erturnte sich damit 12,55Pkt, am Stufenbarren folgten 11,40 Pkt. Am Boden schloss Charlotte mit einer guten Turnübung und 11,25 Pkt ab.
Kerstin zeigte am Sprung ebenfalls einen Tsukahara gehockt und erhielt 11,45 Pkt in der Endnote. Am Stufenbarren zeigte Kerstin eine solide Leistung, allerdings stürzte sie bei der Landung - wie zuvor beim Sprung - wodurch die Punkte bei 11,70 lagen. Am Boden schloss Kerstin die dritte der turnerischen Disziplinen mit 12,95 Pkt ab.Im Anschluss folgten die Leichtathletischen Disziplinen, in denen sich die Eintracht Turnerinnen weiterhin im vorderen Wettkampffeld behaupten konnten: Mit dem 100m Sprint wurde begonnen: Charlotte lief als Drittschnellste des Wettkampfes ins Ziel, in nur 13,66 Sek, dicht gefolgt von Helga in 13,67 Sek und Kerstin mit 13,98 Sek.
Im Weitsprung zeigte Charlotte einen Sprung von 4,47m. Kerstin sprang 4,43m weit, Helga 4,06m. Als dritte und letzte leichtathletische Disziplin folgte Kugelstoßen (4 kg). Helga stieß die Kugel 9,21m weit; Charlottes Weite lag an diesem Tag bei 8,76m und Kerstin stieß die Kugel auf 7,49m.Die Wasserdisziplinen begannen mit Wasserspringen. Helga zeigte einen 1 ½ Salto vorwärts gehechtet sowie einen Delphin Salto von 1m (5,64 Pkt). Kerstin Weil sprang ebenfalls einen1 ½ Salto vorwärts gehechtet sowie einen Delphin-Kopfsprung (4,66Pkt.) - beides von 1m. Charlotte zeigte einen Delphin-Kopfsprung und erstmals einen 1 ½ Salto vorwärts gehockt (3,63 Pkt.) - ebenfalls alle Sprünge von 1m.
Es folgte 25m Tauchen auf Zeit: Helga schaffte die zweit schnellste Zeit in 16,1 Sek; Charlotte tauchte die 25m in 19,1 Sek und Kerstin kam nach 19,7 Sek aus dem Wasser. Abschließend wurden die 100m geschwommen. Helga beendete die 100m Freistil in 1:04,5 Min als schnellste Schwimmerin. Kerstin ist die 100m Freistil in 1:21,6 Min geschwommen und Charlotte kam nach 1:31,8 Min aus dem Wasser.Am Ende erreichten die Eintracht-Turnerinnen folgende Platzierungen:
2. Platz – Helga Prasler (Bildmitte)
9. Platz - Charlotte Paffenholz (rechts)
11. Platz – Kerstin Weil (links)