Am 18. Juni 2011 wurde der für die Frankfurter Eintracht startende Heusenstammer Winfried Glaser Deutscher Vizemeister im Gerätturnen in der Alterklasse 75. In einem spannenden Wettkampf in Troisdorf-Spich erreichte er mit einem denkbar knappen Rückstand von nur 0,05 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz.
In dem Teilnehmerfeld von insgesamt 15 Turnern startete Glaser am Reck. Die Kombination vor dem Abgang gelang nicht flüssig, so dass er einen kurzen Halt einlegen musste, der wertvolle Zehntel kostete. Das nächste Gerät, das Bodenturnen gelang fehlerfrei, jedoch wurde der Abgang, Radwende mit halber Drehung, mit einem Abzug von 0,2 Punkten belegt. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die Wertungsvorschriften dies so vorsehen. Besonders verwunderlich, da die gleiche Übung von den Kamprichter bei den vergangenen Hessischen Meisterschaften nicht bemängelt worden ist. Daneben auch sehr ärgerlich, weil hier genau die fehlenden Zehntel für den Sieg verloren gingen. Die abschließende Barrenübung gelang wieder fehlerfrei.
Im Ergebnis überwiegt dennoch die große Freude über die Vizemeisterschaft und eine gelungene Veranstaltung. Was das nächste Jahr bringt, bleibt abzuwarten, jüngere Turner rücken in die Alterklasse nach, so dass die Konkurrenz wieder größer wird. Sicher ist jedoch, dass Winfried Glaser wieder gut vorbereitet und hoch motiviert in die Wettkämpfe gehen wird.
In dem Teilnehmerfeld von insgesamt 15 Turnern startete Glaser am Reck. Die Kombination vor dem Abgang gelang nicht flüssig, so dass er einen kurzen Halt einlegen musste, der wertvolle Zehntel kostete. Das nächste Gerät, das Bodenturnen gelang fehlerfrei, jedoch wurde der Abgang, Radwende mit halber Drehung, mit einem Abzug von 0,2 Punkten belegt. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die Wertungsvorschriften dies so vorsehen. Besonders verwunderlich, da die gleiche Übung von den Kamprichter bei den vergangenen Hessischen Meisterschaften nicht bemängelt worden ist. Daneben auch sehr ärgerlich, weil hier genau die fehlenden Zehntel für den Sieg verloren gingen. Die abschließende Barrenübung gelang wieder fehlerfrei.
Im Ergebnis überwiegt dennoch die große Freude über die Vizemeisterschaft und eine gelungene Veranstaltung. Was das nächste Jahr bringt, bleibt abzuwarten, jüngere Turner rücken in die Alterklasse nach, so dass die Konkurrenz wieder größer wird. Sicher ist jedoch, dass Winfried Glaser wieder gut vorbereitet und hoch motiviert in die Wettkämpfe gehen wird.