Eintracht Frankfurt entscheidet den Wettkampf im letzten Duell
Ein Wettkampf, der spannender nicht hätte sein können. Die zahlreichen Zuschauer der Grünstädter Sporthalle fieberten mit, während die Turner beider Mannschaften um jeden Scorepunkt kämpften.Während die Frankfurter in der ersten Hälfte den Boden knapp und Pferd deutlich für sich entscheiden konnten, begann die TSG ihre Aufholjagd bereits an den Ringen. Der krankheitsbedingte Ausfall von Eintracht Frankfurt Allrounder Niklas Neuhäusel machte sich bemerkbar.Auch am Sprung behaupteten sich die Grünstädter mit beinah abzugsfreien Leistungen, wodurch sie die Führung des Wettkampfs übernahmen. Am Barren zeigte sich bereits, dass es ein knappes Ende werden würde. Einige Fehler seitens Frankfurt kosteten die Mannschaft wichtige Punkte. Grünstadt bewies auch hier ihr Können. Mit 31 zu 27 ging es für die Teams ans Königsgerät. Hier wurde den Zuschauern eine Flugshow auf Weltniveau geboten. Grünstädter Turner Edgar Boulet und Viktor Weber, sowie Frankfurter Sergey Eltcov, vollführten Flugelemente von höchster Schwierigkeit. Mit einem 3 Punkte Rückstand vor der letzten Übung, musste schließlich Frankfurter Nachwuchs Lasse Kleinstück ans Gerät. Der 16 Jährige bewies Kampfgeist und Nerven. Er brachte seine Übung fehlerfrei in den Stand. Doch würde es reichen? Die Mannschaften begaben sich auf die Bodenfläche, wo die Halle gespannt auf das Ergebnis wartete. Und schließlich geschah es. 4 Punkte für die Gastmannschaft. Damit gewann die Eintracht Frankfurt diesen nervenaufreibenden Wettkampf mit nur einem Scorepunkt. Die Eintracht Frankfurt bedankt sich bei der TSG Grünstadt für einen exzellenten Wettkampf auf Augenhöhe und wünscht viel Erfolg für den Rest der Saison.