Saisonstart erfolgreich - Eintracht gewinnt in BiedenkopfWie von der KTV bereits im Vorfeld angekündigt, gewannen die Turner der Eintracht Frankfurt ihren Auftaktwettkampf gegen die KTV Obere Lahn. Doch so klar war es auch Sicht der Eintracht nicht! Auch bei dem Team um Felix Liebig und Florian Krick machten sich Ausfallsorgen in der Mannschaftsaufstellung deutlich bemerkbar. So wartet Marvin Lauer, der noch nicht vollständig genesen ist, noch immer auf sein Comeback in der Liga. Schwer traf es die Mannschaft nur wenige Tage vor dem Wettkampf, als sich Alexander Winter erkrankt abmelden musste. Auch Marvin Keller, der seine weit zurück liegende Verletzung noch nicht vollständig überwunden hat, wird hoffentlich bald wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen können. Nicht zuletzt Peter Seufert, der mal zur Abwechslung einfach nur am Vortag aus dem Urlaub zurückkehrte und somit nur als Backup der Mannschaft zur Seite stand.Diese Ausfälle zu kompensieren, galt es nun durch die restlichen Turner der Mannschaft abzudecken. Auch wenn es nicht für jeden sein bekanntes Wettkampfgerät gewesen ist, so besteht die Stärke der Mannschaft gerade darin, an jedem Gerät eine gute Übung auf die Füße zu stellen.
Am Ende waren es dieselben Probleme, vor der auch die KTV mit ihrer Verletztenliste standen. So traf der Ausfall von Felix Weber die KTV doppelt schwer. Ein Umstand, der für die Eintracht Frankfurt neben den turnerischen Leistungen auch das quäntchen Glück mitbrachte, welches auch im Turnen immer zwischen Sieg und Niederlage mitentscheidet. So wurden der Eintracht Frankfurt von Artur Davtyan 10 Scorepunkte geschenkt, welches unter anderen Voraussetzungen auch mit einem Punkteverlust zu Lasten der Eintracht Mannschaft hätte enden können.Trotz der Einschränkungen boten die Turner der Eintracht Frankfurt einen souveränen Saisoneinstieg. So holten sich Niklas Volk und Tim Spetzke am Gerät Boden je 4 und 3 Scorepunkte, womit das Gerät gewonnen werden konnte. Auch das Gerät P.-Pferd wurde gewonnen, nicht zuletzt durch die Leistung von Niklas Volk, der hier aushilfsweise für Peter bzw. Alexander einspringen musste. An den Ringen entschieden nicht zuletzt die stabilen Übungen von Lasse Kleinstück und Tim Spetzke über den Gerätegewinn. Nach einer Pause von 20min ging es konzentriert weiter am Sprung, wo Niklas Neuhäusel für sein Team weiter wichtige 4 Scorepunkte erturnen konnte. Ihm nach machten es Tim Spetzke (4 Score) und Lasse Kleinstück (5 Score). Der Gerätesieg, auch dank der Fehler von der KTV, betrug am Ende 0:23.Am Barren wurde es noch mal eng. Trotz der guten gezeigten Leistungen unserer Turner, reichte es am Ende nicht. Die Eintracht Frankfurt musste das Gerät Barren an die KTV abgeben. Am Finalgerät Reck konnte man den Schlagabtausch in der ganzen Halle spüren. Die Scorepunkte wechselten nach jedem Duell die Seite. So war es schließlich mit 7:7 ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften den Wettkampf beendeten.Nicht zuletzt war es der Erfolg der gesamten Mannschaft und somit auch unseren Gastturnern Eduard Yermakov sowie Dzianis Sanuvonh, die in das Eintracht Familien-Gästehaus „eingezogen“ sind und sich darin sichtlich wohl fühlen.
Wir wünschen der KTV Obere Lahn auf dem Weg zum Klassenerhalt alles Gute. Es war eine sportlich überragende Wettkampfatmosphäre in Biedenkopf. Wir kommen gerne wieder!