Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
08.11.2024
Turnen

Beim Tabellenführer zu Gast

Nach zweiwöchiger Ligapause steht den Eintracht-Bundesligaturnern die wohl größte Herausforderung der Saison bevor. Am Samstag gastieren sie beim amtierenden Meister, der KTV Straubenhardt.

Nach zuletzt zwei wettkampffreien Wochen startet für die Bundesliga-Turner der Eintracht am Samstag, 9. November, der Saison-Endspurt. Und da sollen alle Kräfte gebündelt werden, um sich die Chance auf das Finale der Deutschen Turn-Liga Anfang Dezember in Saarbrücken zu erhalten.

Auswärts beim Tabellenführer gefordert

Zuletzt standen die Zeichen für die Adlerträger gut: Drei Siege in vier Wettkämpfen – so lautet die bisherige Bilanz. Doch mit der nächsten Aufgabe wartet die wohl schwierigste Aufgabe auf die Eintrachtler: Sie müssen auswärts beim KTV Straubenhardt ran, amtierender Meister und auch in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Damit stehen die Baden-Württemberger unangefochten an der Tabellenspitze und sind auch in diesem Jahr wieder der heiße Anwärter auf den Titel.

Die zweiwöchige Pause zuletzt kam für das Eintracht-Team jedoch genau richtig. Die Turner konnten den Kopf frei bekommen und mussten nicht an Wettkämpfe oder den nächsten Gegner denken. Außerdem konnten sie die Zeit nutzen, um an ihren Übungen zu pfeilen. Und fest steht auch: So gut drauf wie bisher waren die Eintrachtler noch nie – formstark und auf hohem Niveau.

Jeder Score ist unser Gewinn, wir haben nichts zu verlieren

Michael Schmidt, Ligaverantwortlicher

Trotzdem bleibt man in Frankfurt realistisch, wenn auch hoch motiviert: „Straubenhardt ist der stärkste Gegner. Im Duell mit diesem Team werden wir sehen, wo wir wirklich stehen. Man kann sagen, wenn wir gegen Straubenhardt ein Gerät gewinnen, dann können wir an diesem Gerät auch alle anderen schlagen“, sagt Ligaverantwortlicher Michael Schmidt.

Gleichzeitig erinnert er sich an die Duelle mit Straubenhardt in der Vergangenheit: „Wir haben eigentlich immer haushoch verloren. In diesem Jahr hoffen wir, dass es mal etwas enger wird, denn das ist ja auch für die Zuschauer:innen spannender. Straubenhardt hat uns in der Vergangenheit immer wissen lassen, dass sie ungern gegen uns zuhause turnen. Ein eindeutiger Wettkampf und ein klares Ergebnis sind ja für eigene Heimfans eher langweilig.“

Hoffnung auf mehr Spannung

Wirkliche Siegeschancen rechnet sich die Eintracht auch in diesem Jahr nicht aus, dennoch ist die Hoffnung auf einen spannenden und engen Wettkampf da. „Die Frage ist, wie nah können wir an Straubenhardt rankommen?“, gibt Michael Schmidt die Marschroute vor: „Jeder Score ist unser Gewinn, wir haben nichts zu verlieren.“ 

Alle Infos im Überblick:

  • 1. Bundesliga: 5. Wettkampftag
  • Gegner: KTV Straubenhardt
  • Samstag, 9. November 2024
  • 18 Uhr
  • Straubenhardthalle, Pflugweg in 75334 Straubenhardt-Conweiler