18.06.2012

Annabelle Hölzer 10. bei Deutschen Meisterschaften

Möglichkeit zur Qualifikation zu den Olympischen Spielen gesichert

Einen guten zehnten Platz im Mehrkampf und die Möglichkeit sich bei der zweiten Qualifikationsrunde am Wochenende in zwei Wochen (Samstag 30.6., ab 18 Uhr) in der Frankfurter Ballsporthalle (Fraport-Arena) für die Olympischen Spiele zu qualifizieren, nahm Annabelle Hölzer von den Deutschen Meisterschaften der Turner am 16./17.6. in Düsseldorf mit nach Hause.

Der Wettkampf in der großartigen Mitsubishi-Elektric-Halle in Düsseldorf begann für die 19-jährige mit einem soliden Einstieg am Schwebebalken. Die akrobatischen Elemente gelangen ihr nahezu perfekt, wohingegen die gymnastischen Passagen teilweise verbesserungswürdig waren.Am Boden turnte Annabelle eine ausdrucksstarke und saubere Übung mit Doppelsalto gebückt, 1 1/2 Schraube-Salto und Doppelschraube in der Abschlussbahn. Vor ihrem Sprung hatte sie einige Bedenken, da sie sich dabei am Tag zuvor im Training ihr Knie leicht überstreckt hatte und das Bein auch noch am Wettkampftag leichte Problememachte. Sie kämpfte und sprang ihren Überschlag Salto vorwärts gebückt mit viel Power und zwei kleinen Schritten nach vorne auf 12.85 Punkte.Bis auf eine kleine Unsicherheit bei ihrem neuen Element - Aufbücken in den Handstand mit 1/1 Drehung – gelang ihr auch am letzten Gerät, dem Stufenbarren, ihre Übung fehlerlos. Insgesamt erturnte sie 48,35 Punkte – und damit genau ein Zehntel mehr als Lara Wondrak (TSG Nordwest), die in der Bundesliga ebenfalls für die Eintracht antritt. Deutsche Meisterin wurde Elisabeth Seitz von der Turngemeinschaft Mannheim (58,75 Punkte).Annabelle zeigte sich mit ihrer Leitung glücklich und zufrieden, denn viel Zeit zum Trainieren liessen ihre Vorbereitungen aufs Abitur nicht. Und dafür war das Ergebnis wirklich sehenswert.Nun freut sie sich auf ihre Teilnahme am 30.06. in Frankfurt. Denn nur die Top 12 aus Deutschland dürfen bei diesem hohen Wettkampf überhaupt an den Start gehen.Wir gratulieren Annabelle zu den großartigen Resultaten und wünschen alles Gute für den Qualifikationswettkampf. (Fotos: M. Schrodt)