Die Mannschaft der Eintracht Frankfurt belegte am Samstag beim ersten Rundenwettkampf der 1. Bundesliga in Köln den siebten Rang. Es gewann die TuS 1861 Chemnitz-Altendorf (197,75 Punkte) vor dem Turn-Team Stuttgart (196,35 Punkte) und der TG Karlsruhe-Söllingen.
Angeführt von der Russischen Spitzenturnerin Maria Chibiskova (Foto: Bernhard Schwall) zeigte das Team am Boden und Sprung gute Leistungen. Besonders Chibiskova brillierte am Boden mit starker tänzerischer Ausstrahlung. Am Barren und Balken gab es allerdings einige Fehler in den Programmen. So mussten Silvia Wentzell und Annabelle Hölzer beide den Stufenbarren beim Flugelement verlassen. Die Jüngste, Lara Wondrak, und die Topathletin Chibiskova absolvierten ihre Übungen fehlerfrei.Am Schwebebalken kam es zu je einem Abstieg von Lara und Silvia. Auch Maria stürzte zweimal, was besonders schade war, da Balken eigentlich ihr stärkstes Gerät ist. Annabelle hingegen konnte ihre Übung sauber durchturnen. Das lässt für die Zukunft hoffen.
Mit insgesamt 185,05 Punkten lagen unsere Damen knapp hinter den Hoffnungsthalerinnen (187,50 Punkte) und deutlich vor den Mitaufsteigerinnen von der WG Hamburg-Wedel (163,15 Punkte). In Abwesenheit von Nationalturnerin Kim Bui gewann ihre Vereins- und Nationalkaderkollegin Marie-Sophie Hindermann die inoffizielle Einzelwertung mit 53,90 Punkten. Marie Chibiskova wurde mit 51,40 Punkten Fünfte.Die 1. Bundesliga der Frauen ist sehr stark besetzt und die Eintracht wird mit ihrer Mannschaft um den Klassenerhalt kämpfen. Trainerin Astrid Schweikhardt gibt sich nach dem ersten von drei Wettkämpfen aber zuversichtlich: "Zu hoffen ist, dass Myriam Boeschen, die an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt war und immer noch nicht wieder voll im Training steht, in Zukunft wieder dabei sein kann. Wenn alle Damen fit sind, ist der “Klassenerhalt“ ein realistisches Ziel."